Willkommen auf der Seite des Fudoshin Dojo Leipzig

Das Fudoshin Dojo Leipzig ist ein 1996 von Philippe Orban Sensei, 7. Dan Aikikai Tokyo, gegründetes Kampfkunst-Dojo, in dem neben anderen Kampf- und Bewegungskünsten vornehmlich Aikido und Kenjutsu (Kashima no Tachi) praktiziert und gelehrt werden. Das Fudoshin Dojo hat zum Ziel, seinen Schüler:innen und Aikidoka aus aller Welt in Leipzig, einer lebendigen und wachsenden Stadt im Osten Deutschlands, gemeinsam einen Raum und die Zeit für ein Training von Geist und Körper zu schaffen. Wir wünschen uns, dass alle, die im Fudoshin Dojo Leipzig trainieren, die Tiefe und Freude am Aikido durch eine tägliche Praxis mit allen Mitgliedern (auch anderer Dojos im In- und Ausland) erleben können. Wenn Sie Interesse daran haben, bei uns Aikido oder Kenjutsu zu trainieren, besuchen Sie uns gerne in unserem Dojo.

Aktuelles

Geänderte Trainingszeiten bei den Leipziger Sportlöwen

Ab 1. August haben wir neue Trainingszeiten bei den Leipziger Sportlöwen. Schaut dafür hier auf unseren Trainingsplan.

Neue Dojo-Trainingszeiten nach der Sommerpause

Ab der Sommerpause gibt es leicht geänderte Trainingszeiten sowie neue -einheiten. Siehe dafür den aktuellen Trainingsplan hier. Die Änderungen kurz im Überblick: Dienstag gibt es ab sofort ein zweites Training für fortgeschrittene Kinder von 17:00 bis 18:00 Uhr. Die nachfolgenden Trainingseinheiten für die Erwachsenen verschieben sich somit um eine halbe Stunde nach hinten. Außerdem wird die Anfängerstunde am Mittwoch auf 90 Minuten verlängert und beginnt dafür bereits 16:30 Uhr. Die Einheit ist wieder offen für Student:innen der Uni Leipzig. Den Link zur Anmeldung auf der Webseite des ZfH findet ihr hier (Teilnehmerbeitrag: 35 Euro). Zuletzt gibt es mittwochs ab sofort noch eine zusätzliche Aikido-Stunde von 20:00 bis 21:00 Uhr.